QLIMATE Breeze
Unsichtbare Frischluftzufuhr
Klimadecken vereinen energie-effiziente Temperierung mit höchstem Raumkomfort, ergänzt durch eine unauffällige und zugfreie Frischluft-versorgung.
Ihre ANsprechpartnerAnwendung & Ausführung
Hierfür bietet der Luftauslass Breeze die optimale Lösung: Zum Einsatz in Metalldecken, der das Deckendesign nicht beeinträchtigt. Speziell für den Einsatz in perforierten Kassetten konzipiert, bleibt die Einbringung der Zuluft mit Breeze unsichtbar, geräuschlos und zugluftfrei.





Was ist der Coandă-Effekt?
Der Coanda-Effekt bewirkt das Anlegen einer Stoffströmung an eine Oberfläche. Bei QLIMATE Breeze, sorgt der Coanda-Effekt dafür, dass sich der eingeblasene Luftstrom parallel zur Decke anlegt und dabei mit der Raumluft durchmischt. Die Zuluft wird temperiert und fällt nicht als störender Luftstrom in den Raum.
Wie funktioniert QLIMATE Breeze
Der Komfortauslass QLIMATE Breeze lässt sich unsichtbar in QLIMATE Klimadecken integrieren und ermöglicht einen hygienischen und behaglichen Luftwechsel. Der Zuluftstrom legt sich an der Decke an (siehe Coanda-Effekt) und sorgt für Luftverteilung im Raum ohne spürbare Luftbewegung.

Technische Daten
- Luftauslass: Stahlblech, verzinkt,
pulverbeschichtet im Farbton RAL 9005, - Anschlussstutzen: Aluminium
- Anschlussbogen 90°: Stahlblech, verzinkt

- Bewerteter Schallabsorptionsgrad nach DIN EN ISO 354
- Schalleistungspegel:
- DN100: 20,2 db(A)
- DN125: 26,6 db(A)
- DN160: 25,9 db(A)
(Gemessene Werte bei jeweils max. empfohlenem Luftmassenstrom)
- Luftvolumen pro Auslass: 50 - 300 m3/h
- Temperaturdifferenz zur Raumtemperatur: max. = -10 K
- A1-nicht brennbar nach EN 13501-1
- Werkzeuglose Montage gemäß Montageanleitung, die Kassette
muss an dieser Stelle perforiert, inaktiv, frei von Vlies und
sauber sein, max. Materialstärke 0,7 mm. - Zur Revision zunächst benachbarte Deckenplatte öffnen und
ggf. von dort Luftauslass vom Lüftungsrohr trennen. - Mindestdeckenabstand mit Anschlussbogen von 90° ist erforderlich, dieser soll folgendes Maß betragen:
- Bei DN100 -> min. 190 mm
- Bei DN125 -> min. 220 mm
- Bei DN160 -> min. 160 mm